In diesem Artikel werden wir a untersuchen vollständige Anleitung einzusetzen Prometheus verwenden Docker Compose. Prometheus ist ein Werkzeug für Überwachung leistungsstarke Open-Source-Software, mit der Sie sammeln können Metriken aus verschiedenen Diensten und Anwendungen. Mit Docker Compose wird es einfach, einen vollständigen Überwachungsstapel zu konfigurieren und zu orchestrieren, der nicht nur Prometheus, sondern auch Visualisierungstools wie z Grafana für eine tiefgreifende Datenanalyse. Wir werden die wesentlichen Schritte zum Einrichten dieser Umgebung behandeln und Ihnen klare und praktische Anweisungen geben.
In diesem Handbuch finden Sie detaillierte Anweisungen zur Bereitstellung Prometheus verwenden Docker Compose. Wir behandeln die Schritte zum Installieren, Konfigurieren und Einrichten einer effektiven Überwachungsumgebung. Durch diesen Prozess erfahren Sie, wie Sie eine Instanz von konfigurieren Prometheus Dadurch werden Metriken erfasst und für eine einfache Analyse mithilfe von Tools wie zugänglich gemacht Grafana.
Docker und Docker Compose installieren
Vor Beginn der Bereitstellung von Prometheus, das muss unbedingt sichergestellt werden Docker Und Docker Compose sind auf Ihrem System installiert. Docker ist ein Tool zum Erstellen und Verwalten von Containern Docker Compose ermöglicht Ihnen die Konfiguration mehrerer Container unter einer einzigen Datei docker-compose.yml. Um diese Tools zu installieren, können Sie den Anweisungen auf der offiziellen Website von folgen Docker.
Konfigurieren der Datei docker-compose.yml
Das Herzstück Ihrer Bereitstellung liegt in der Datei docker-compose.yml. Diese Datei ist für die Definition Ihrer Dienste, Netzwerke und Volumes unerlässlich. Für eine Grundkonfiguration von Prometheus, beginnen Sie mit der Erstellung einer Datei docker-compose.yml welches die folgenden Informationen enthält:
Version: '3'
Dienstleistungen:
Prometheus:
Bild: Abschlussball/Prometheus
Bände:
- ./prometheus.yml:/etc/prometheus/prometheus.yml
Häfen:
- „9090:9090“
In diesem Abschnitt müssen Sie auch eine Datei erstellen prometheus.yml Überwachungsziele zu definieren. Sie können verschiedene Ziele deklarieren, indem Sie diese Datei entsprechend Ihren Anforderungen ändern.
Prometheus-Bereitstellung
Zum Bereitstellen Prometheus, navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das Ihre Datei enthält docker-compose.yml und führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker-compose up -d
Dadurch wird der Container gestartet Prometheus im Hintergrund. Sie können den Status mit dem Befehl überprüfen Docker PS, wodurch alle laufenden Container angezeigt werden. Sobald der Container gestartet ist, können Sie auf die Benutzeroberfläche von zugreifen Prometheus zur Adresse http://localhost:9090.
Überwachungsziele konfigurieren
So dass Prometheus Bei der Sammlung von Metriken müssen Sie die zu überwachenden Ziele in der Datei angeben prometheus.yml. Die Grundkonfiguration könnte so aussehen:
scrape_configs:
- job_name: 'example_app'
static_configs:
Dies weist darauf hin Prometheus um Metriken aus der Anwendung zu extrahieren, die auf Port 8080 Ihres lokalen Computers ausgeführt wird. Wenn Sie andere Dienste bereitstellen, müssen Sie diese Konfiguration nur duplizieren, während Sie sie anpassen IP Und Häfen.
Integration mit Grafana
Um die von gesammelten Metriken anzuzeigen Prometheus, können Sie installieren Grafana, ein leistungsstarkes Datenvisualisierungstool. Die Integration von Grafana mit Prometheus ist einfach. Fügen Sie Grafana zu Ihrer Datei hinzu docker-compose.yml wie folgt:
Graphana:
Bild: grafana/grafana
Häfen:
- „3000:3000“
hängt davon ab:
- Prometheus
Nach dem Neustart Ihrer Dienste mit docker-compose up -d, geh zu Grafana zur Adresse http://localhost:3000, wo Sie sich verbinden können Prometheus als Datenquelle.
Verwalten von Warnungen mit Alertmanager
Um die von generierten Warnungen zu verwalten Prometheus, man kann sich integrieren Alertmanager. Auf diese Weise können Sie Warnregeln konfigurieren und Benachrichtigungen per E-Mail, Slack oder auf andere Weise erhalten. Deklarieren Sie es in der Datei docker-compose.yml :
Alarmmanager:
Bild: prom/alertmanager
Häfen:
- „9093:9093“
Befehl:
- '--config.file=/etc/alertmanager/config.yml'
Bände:
- ./alertmanager:/etc/alertmanager
Dann erstellen Sie eine Datei config.yml in der Datei Alarmmanager mit Ihren Alarmregeln.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie jetzt einen robusten Überwachungsserver bereitstellen Prometheus Und Grafana. Um Ihr Verständnis der Grundlagen zu vertiefen Prometheus und die Funktionsweise davon AlertmanagerZögern Sie nicht, diese Ressourcen zu konsultieren:
- Verstehen Sie die Grundlagen von Prometheus zur Systemüberwachung
- Verstehen Sie, wie Prometheus Alertmanager funktioniert
- Als nächstes funktioniert der Prometheus AlertManager.
In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Schritte zur Bereitstellung untersuchen Prometheus verwenden Docker Compose. Mit dieser Methode können Sie ein robustes und skalierbares Überwachungssystem einrichten und so die Konfiguration der Umgebung vereinfachen. Wir behandeln die notwendigen Voraussetzungen, den Installationsvorgang und Tipps zur Optimierung Ihrer Bereitstellung.
Voraussetzungen für die Installation
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu prüfen, ob Sie über die erforderlichen Werkzeuge verfügen. Sie müssen zuerst installieren Docker Und Docker Compose auf Ihrem System. Mit diesen Tools können Sie Container einfach verwalten und orchestrieren. Um die Docker-Installation zu überprüfen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
docker --version
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Betriebssystem mit diesen Tools kompatibel ist. Sobald Sie die Installation bestätigt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Erstellen der Datei docker-compose.yml
Die Konfigurationsdatei docker-compose.yml ist das Schlüsselelement Ihrer Bereitstellung. Diese Datei gibt die bereitzustellenden Dienste, ihre Konfigurationen und Abhängigkeiten an. Ein einfaches Beispiel für Prometheus könnte so aussehen:
Version: '3'
Dienstleistungen:
Prometheus:
Bild: Abschlussball/Prometheus
Bände:
- ./prometheus.yml:/etc/prometheus/prometheus.yml
Häfen:
- „9090:9090“
In diesem Beispiel geben wir das zu verwendende Docker-Image an, mounten die Prometheus-Konfigurationsdatei und stellen Port 9090 bereit, um auf die Weboberfläche des Tools zuzugreifen.
Prometheus konfigurieren
Die Datei prometheus.yml muss zur Angabe von Scraping-Zielen konfiguriert werden. Hier ist ein Beispiel für eine Grundkonfiguration:
gesamt:
scrape_interval: 15s
scrape_configs:
- Jobname: 'Knoten'
static_configs:
In diesem Beispiel weisen wir Prometheus an, alle 15 Sekunden Metriken vom definierten Ziel zu extrahieren. Um andere Dienste zu überwachen, können Sie diese Konfiguration einfach duplizieren und die entsprechenden IP-Adressen oder Dienstnamen anpassen.
Starten Sie Dienste mit Docker Compose
Sobald Ihre Konfiguration fertig ist, ist es Zeit, die Dienste zu starten. Navigieren Sie im Terminal zu dem Ordner, der Ihre Datei enthält docker-compose.yml, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker-compose up -d
Dadurch wird Prometheus als Docker-Container gestartet. Sie können den Status von Containern überprüfen, indem Sie Folgendes ausführen:
Docker-Compose ps
Grafana-Integration zur Visualisierung
Um Ihr Überwachungserlebnis zu optimieren, ist die Integration eines Visualisierungstools wie z. B. von entscheidender Bedeutung Grafana. Sie können Grafana bereitstellen, indem Sie Ihrer Datei eine neue Konfiguration hinzufügen docker-compose.yml :
Graphana:
Bild: grafana/grafana
Häfen:
- „3000:3000“
Sobald Grafana ausgeführt wird, können Sie über darauf zugreifen http://localhost:3000 und konfigurieren Sie dort eine Datenquelle, um eine Verbindung zu Prometheus herzustellen.
Optimierungen und Best Practices
Es wird empfohlen, bestimmte zu befolgen gute Praktiken beim Einrichten Ihres Überwachungssystems. Erwägen Sie die Sicherung Ihrer Prometheus-Instanz, indem Sie Zugriffsregeln konfigurieren und Alertmanager zum Verwalten von Warnungen verwenden. Für ein tiefergehendes Verständnis der Verwendung von Alertmanager können Sie die Artikel auf den folgenden Websites lesen:
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, stellen Sie eine optimale Bereitstellung und effiziente Verwaltung Ihrer Systeme über Prometheus und Grafana sicher.