Tout savoir sur les Systèmes d'exploitations

Was tun, wenn das Löschsymbol für eine Videodatei in Windows 10 fehlt?

Wenn Sie versuchen, Ihre Videodateien in Windows 10 zu verwalten, kann es vorkommen, dass die Option LÖSCHEN fehlt, was die Verwaltung Ihres Speicherplatzes komplizierter macht. Dieses Problem tritt normalerweise aufgrund verschiedener Faktoren auf, wie z verwendete Ressource durch ein Programm oder einen Mangel daran Zugangsrecht auf der Datei. In dieser Situation ist es wichtig, verschiedene Methoden zu erkunden, um diese Option wiederherzustellen und Ihre Dateiverwaltungsfunktionen wiederherzustellen.

Das Verwalten von Videodateien in Windows 10 kann manchmal eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn das Löschsymbol zu fehlen scheint. Dieses Problem kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben oder einfach nur Ihre Medienbibliothek verwalten möchten. In diesem Artikel werden praktische Lösungen zur Lösung dieses Problems beschrieben.

Identifizieren Sie die Ursache für das fehlende Löschsymbol

Der erste Schritt zur Behebung des Problems mit dem fehlenden Löschsymbol besteht darin, den Grund für diese Situation zu ermitteln. Eine häufige Ursache ist, dass die Videodatei von einem laufenden Programm verwendet wird. In diesem Fall verhindert Windows 10 das Löschen, um Datenverlustprobleme zu vermeiden. Sie sollten zunächst nach aktiven Programmen suchen, die die Datei verwenden könnten.

Deaktivieren Sie laufende Programme

Um ein Programm zu deaktivieren, das möglicherweise Ihre Videodatei verwendet, öffnen Sie die Task-Manager indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen. Durchsuchen Sie nach dem Öffnen die Liste der ausgeführten Anwendungen und schließen Sie alle möglicherweise verwendeten Anwendungen. Versuchen Sie dann erneut, die Datei zu löschen.

Auf Dateieigenschaften zugreifen

Wenn das Löschen immer noch nicht möglich ist, greifen Sie auf zu Eigenschaften der Videodatei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Eigenschaften“. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie über die Zugangsrecht notwendig. Wenn nicht, ändern Sie die Berechtigungen auf Vollzugriff, damit Sie die Datei löschen können.

Verwenden Sie den abgesicherten Modus

Eine weitere effektive Methode, das fehlende Löschsymbol zu beheben, besteht darin, Ihren Computer in Abgesicherter Modus. Diese Methode lädt nur wichtige Systeme und deaktiviert unnötige Programme. Um in diesen Modus zu gelangen, starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie die Taste gedrückt Schicht während des Startvorgangs gedrückt. Versuchen Sie im abgesicherten Modus erneut, die Videodatei zu löschen.

Setzen Sie den Windows Explorer zurück

Manchmal ein einfaches Aktualisierung des Windows Explorers kann diese Art von Problem lösen. Öffnen Sie den Task-Manager, suchen Sie nach „Windows Explorer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Dadurch wird möglicherweise die Benutzeroberfläche wiederhergestellt und kleinere Probleme behoben, einschließlich der Anzeige des Löschsymbols.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn keine der vorherigen Lösungen funktioniert hat, können Sie auch dieEingabeaufforderung um das Löschen der Datei zu erzwingen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den folgenden Befehl ein: del file_path. Ersetzen Sie „file_path“ durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrem Video. Mit dieser Methode können Sie häufig Probleme mit der Benutzeroberfläche umgehen.

Suchen Sie nach beschädigten Systemdateien

Es ist auch möglich, dass beschädigte Systemdateien das Problem verursachen. Führen Sie das System File Checker-Tool mit dem Befehl aus sfc /scannow in der Eingabeaufforderung. Dieses Tool scannt Ihr System auf Fehler und versucht, diese zu beheben, wodurch das fehlende Löschsymbol behoben werden könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verschiedene Faktoren wie laufende Programme, Zugriffsrechte oder beschädigte Systemdateien die Ursache für das fehlende Löschsymbol für eine Videodatei in Windows 10 sein können. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie diese Hindernisse überwinden und Ihre Dateien effektiv verwalten. Weitere Informationen zur Windows-Optimierung finden Sie hier Leeren Sie den Cache Ihres Android-Geräts Oder Bloatware unter Windows 11 deinstallieren.

Zusammenfassung

Wenn Sie versuchen, eine Videodatei in Windows 10 zu löschen und die Löschoption zu fehlen scheint, kann dies zu Frustration und Verwirrung führen. Dieser Artikel bietet praktische Lösungen und Empfehlungen zur Lösung dieses Problems, von der Überprüfung der Zugriffsrechte bis hin zu Tipps zum Beenden eines Programms mithilfe der Datei. Lesen Sie sorgfältig durch, um die Schritte zu erfahren, die Sie befolgen und eine effektive Verwaltung Ihrer Dateien wiederherstellen müssen.

Zugriffsrechte prüfen

Wenn das Symbol zum Löschen einer Videodatei fehlt, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei und wählen Sie sie aus Eigenschaften. In der Registerkarte Sicherheit, prüfen Sie, ob Ihr Benutzer dazu berechtigt ist zu ändern Oder LÖSCHEN die Datei. Wenn nicht, versuchen Sie, auf das Administratorkonto zuzugreifen oder zusätzliche Berechtigungen anzufordern.

Erhalten Sie vollständige Berechtigungen

Wenn Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen, können Sie versuchen, diese zu ändern, indem Sie auf die Schaltfläche klicken Zu ändern auf der Registerkarte Sicherheit. Aktivieren Sie die entsprechenden Kästchen, um Zugriffsrechte zu gewähren. Änderung sowie Löschungen. Versuchen Sie anschließend erneut, die Datei zu löschen.

Schließen Sie alle Programme, die die Datei verwenden

Manchmal kann eine Videodatei nicht gelöscht werden, weil sie geöffnet ist oder von einem Drittanbieterprogramm verwendet wird. Um die Anwendung zu identifizieren, die die Datei verwendet, können Sie die Task-Manager.

Verwenden Sie den Task-Manager

Drücken Strg + Umschalt + Esc um den Task-Manager zu öffnen. Unter der Registerkarte Anwendungen, suchen Sie nach Programmen, die die Videodatei verwenden könnten. Wählen Sie das Programm aus und klicken Sie auf Ende der Aufgabe. Versuchen Sie dann erneut, die Datei zu löschen.

Neustart im abgesicherten Modus

Wenn die vorherigen Schritte nicht funktioniert haben, sollten Sie Ihr System neu starten, indem Sie Abgesicherter Modus. Dadurch wird Windows mit einem minimalen Satz an Treibern und Programmen gestartet und Probleme mit festsitzenden Dateien können häufig behoben werden.

So greifen Sie auf den abgesicherten Modus zu

Um in den abgesicherten Modus zu gelangen, öffnen Sie das Menü Zum Starten, klicken Einstellungen, dann weiter Update und Sicherheit. Registerkarte auswählen Erholung und klicken Starten Sie jetzt neu unten Erweiterter Start. Nach dem Neustart wählen Sie die Optionen zur Fehlerbehebung, Dann Erweiterte Optionen um im abgesicherten Modus zu starten. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, Ihre Videodatei zu löschen.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

Eine weitere wirksame Methode ist die Verwendung vonEingabeaufforderung um das Löschen Ihrer Datei zu erzwingen. Nachdem Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, geben Sie den folgenden Befehl ein:

Unbedingt austauschen PfadzuIhrerDatei.mp4 durch den genauen Pfad der Datei. Drücken Eingang, und die Datei sollte gelöscht werden.

Testen Sie Tools von Drittanbietern

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, sollten Sie die Verwendung von Tools von Drittanbietern in Betracht ziehen, die für die Dateiverwaltung entwickelt wurden. Programme wie Entsperrer Oder DateiASSASSIN kann Ihnen helfen, hartnäckige Dateien zu entsperren und zu löschen.

Vorsichtsmaßnahmen

Stellen Sie sicher, dass Sie Software von zuverlässige Quellen um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Lesen Sie Testberichte, bevor Sie Programme von Drittanbietern installieren.

Ethan Martin
Ethan